Die Verantwortung liegt auch bei der Landesregierung. Zur Meldung, dass Landesbauernpräsident Rukwied die Verantwortung für den Strukturbruch in der regionalen Schweine- und Milchviehhaltung bei der Ampelregierung im Bund sieht, meint […]
WeiterlesenAutor: Armin Sallakhi
Baden-Württemberg – Weinmann: Debatte sachlich führen – illegale Waffen bekämpfen
Reflexhafte Rufe nach Verschärfungen helfen in der Debatte nicht weiter In der aktuellen Plenardebatte zu Waffen in Baden-Württemberg äußert sich Nico Weinmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und rechtspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion sowie […]
WeiterlesenTODTENHAUSEN: Petitionen bereichern die politische Debatte
Zur Vorstellung des Jahresberichtes des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages erklärt der Sprecher für Petitionen der FDP-Fraktion Manfred Todtenhausen: „Petitionen bereichern die politische Debatte. Wie zum Beispiel die Petition zur Förderung […]
WeiterlesenHessen – STIRBÖCK: Anschluss der Schulen ans schnelle Internet kommt nur in Trippelschritten voran
Digitalministerin Kristina Sinemus hat heute bekanntgegeben, dass bis Mitte dieses Jahres 96 Prozent der hessischen Schulen gigabitfähig ans Internet angeschlossen seien. Dazu erklärt der digitalpolitische Sprecher der Freien Demokraten im […]
WeiterlesenBERLIN. Lars F. Lindemann zum verübten Farb-Anschlag der Aktivisten der „Letzten Generation“ auf den Tag der Industrie:
„Für den Klimaschutz ist das Verhalten dieser mutmaßlichen Straftäterinnen und Straftäter völlig kontraproduktiv. Am Ende haben nur die betroffenen Berlinerinnen und Berlin den Schaden, die im Berufsverkehr behindert werden, in […]
WeiterlesenBERLIN – Christoph Meyer zur Forderung der Vorsitzenden des Hauptpersonalrats der Berliner Verwaltung, Daniela Ortmann, nach mehr Personal:
„Schwarz-Rot und die Bezirke müssen endlich anfangen, die Berliner Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger zu verstehen. Denn hier arbeiten 130.000 Menschen, die sich täglich um die Belange […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Richtiger Umgang mit China ist eine der größten Herausforderungen für die internationale Politik
Zu den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Der richtige Umgang mit der Volksrepublik China ist eine der größten Herausforderungen für die internationale Politik. Das betrifft nicht […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Netzausbau größer denken – Zweiter Bahn-Ring um Berlin
Anlässlich des Bahngipfels Berlin-Brandenburg äußerte sich der Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2024 der FDP Brandenburg, Zyon Braun: Braun forderte ein Update des in Bürokratie feststeckenden Projektes i2030 […]
WeiterlesenBERLIN: Lars F. Lindemann zur Entscheidung von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU), den Radwegeausbau berlinweit zu stoppen:
„Die Diskussion um den Ausbau von Radwegen in Berlin zeigt, wie zerstritten diese Koalition schon am Anfang ist. Schwarz-Rot trägt hier einen Streit öffentlich aus, der die Stadt ganz sicher […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Umweltministerium macht sich arbeitslos
Die FDP Saar kritisiert die externe Vergabe eines konkreten Klimaschutzgesetzes. „Das Umweltministerium sollte zunächst bestehendes Personal und Know-How im Ministerium nutzen, bevor durch externe Expertise Gesetze entworfen werden. Das aktuelle […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Silbersack: „Intel-Ansiedlung ist bedeutender Schritt für Sachsen-Anhalts Zukunft“
Fraktionschef der Liberalen begrüßt Einigung zwischen Bundesregierung und US-Chiphersteller Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef und Wirtschaftspolitiker Andreas Silbersack hat sich erfreut über die Einigung der Bundesregierung mit dem internationalen Technologiekonzern Intel gezeigt. Vereinbart […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt: Statement von Lydia Hüskens zur Vereinbarung mit Intel
Zur Unterzeichnung der Vereinbarung zur Ansiedlung des Intel-Konzerns in Sachsen-Anhalt erklärt Dr. Lydia Hüskens, Landesvorsitzende und Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt: „Dieser Tag hat historische Bedeutung […]
WeiterlesenTHOMAE: Brauchen starken Verfassungsschutz und gut organisierte und ausgestattete Sicherheitsbehörden
Zur Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2022 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Stephan Thomae: „Der Verfassungsschutzbericht 2022 zeigt, dass nach wie vor die größte Gefahr für unsere freie Gesellschaft vom Rechtsextremismus […]
WeiterlesenDJIR-SARAI/HAGEN-Statement: Überregulierung aus der Europäischen Union verhindern
Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gaben der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Bayern Martin Hagen die folgenden Statements ab: Djir-Sarai: […]
WeiterlesenVOGEL: Wir müssen massiv in KI investieren
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Johannes Vogel gab der „Westfalenpost“ (Montagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Martin Korte. Frage: Die FDP wirkt derzeit eher nicht wie ein Koalitionspartner, […]
Weiterlesen