Über Bundes-Notbremse und Wahlziele der FDP. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner gab der „Heilbronner Stimme“ (Samstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Deglow. Frage: Herr Lindner, seit einer Woche gilt […]
WeiterlesenAutor: Armin Sallakhi
Gute Ideen brauchen Freiheit – Kandidatenvorstellung Thomas Hacker MdB zur LVV der FDP Bayern 2021
Gute Ideen brauchen Freiheit! Die Freiheit sie entwickeln zu können, die Freiheit sie umsetzen zu können, die Freiheit um sich zu entfalten. Dieses Selbstverständnis bestimmt seit jeher mein politisches Verständnis. […]
WeiterlesenBijan Djir Sarai im Rahmen der Aktuellen Stunde für einen sofortigen Waffenstillstand in Bergkarabach
Rede von Herrn Bijan Djir Sarai (FDP) im Rahmen der Aktuellen Stunde für einen sofortigen Waffenstillstand in #Bergkarabach und eine nachhaltige Friedenslösung – Die außen- und sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit der EU […]
WeiterlesenUnion stürzt in neuer Umfrage weiter ab – FDP profitiert
Nach der Nominierung von Armin Laschet als Kanzlerkandidat verliert die Union in einer aktuellen Umfrage weiter an Zustimmung. Auch die Grünen müssen einen Verlust hinnehmen, bleiben aber stärkste Kraft. SPD […]
WeiterlesenThüringen: Wie Schüler unkompliziert Lernrückstände aufholen können
FDP-Fraktion schlägt Finanzierung außerschulischer Nachhilfe-Angebote vor / 500 Euro je Schüler Alle Schüler, die ihre Lernrückstände mit Hilfe außerschulischer Bildungsträger nachholen möchten, sollen vom Land bis zu 500 Euro zur […]
WeiterlesenRheinland-Pfalz: Vorstellung des Koalitionsvertrages mit Einbeziehung der FDP
Vorstellung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Grünen und FDP, u.a. mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), Anne Spiegel (Grüne) und Daniela Schmitt (FDP).
WeiterlesenSTIRBÖCK: Finanzplatz Hessen hat vitales Interesse an der Entwicklung der EU
Europa ist für Hessen von großer Bedeutung Landtag soll sich stärker in Debatte einbringen WIESBADEN – Oliver STIRBÖCK, europapolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat anlässlich […]
WeiterlesenFDP klagt gegen „Bundesnotbremse“
Einordnung der ARD Die FDP hat Verfassungsbeschwerde gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes eingelegt. Wie der parlamentarische Geschäftsführer der Liberalen im Bundestag, Marco Buschmann, in Berlin mitteilte, wurde sie am […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Bundesregierung muss Bidens ausgestreckte Hand ergreifen
Zu 100 Tagen US-Präsidentschaft Bidens erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Seit 100 Tagen wartet US-Präsident Biden auf echte Signale der Partnerschaft aus Berlin. Biden hat den Beginn […]
WeiterlesenKarrais: Urteil des Bundesverfassungsgerichts bestätigt Forderung nach einem Neustart der Klimaschutzpolitik
Generationengerechter Klimaschutz gelingt nur mit langfristigen und realistischen Zielen und dem Verzicht auf unnötige Markteingriffe. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung zu kurz greife, erklärt der energiepolitische […]
WeiterlesenLENDERS: Offene Gesellschaft braucht Auseinandersetzung und Kritik
Meinungs- und Kunstfreiheit müssen verteidigt werden #allesdichtmachen erfordert inhaltliche Debatte Fehlende Auseinandersetzung spielt Querdenkern in die Hände WIESBADEN – Jürgen LENDERS, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen […]
WeiterlesenStatement von Susanne Schütz zum Ende der Pflegekammer
Der Niedersächsische Landtag beschloss am Mittwoch final die Abwicklung der Pflegekammer. Dazu erklärt die gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Susanne Schütz: „Die FDP-Fraktion hat sich schon zu Beginn dieses […]
WeiterlesenSchweickert: Mit Großbritannien wirtschaftlich immer noch in einem Boot
Zur Verabschiedung des Brexit-Handelspakts durch das EU-Parlament und die Wirkung auf BW Prof. Dr. Erik Schweickert:Abkommen bietet erst einmal sichere Grundlage für die heimische Wirtschaft Zum heute vom EU-Parlament verabschiedeten […]
WeiterlesenLars Alt: Neustart braucht Vorbereitung – Kultur muss raus aus der Quarantäne
Lars Alt: Schließen geht sofort. Neustart braucht Vorbereitung – Kultur muss raus aus der Quarantäne Hannover. Die Kulturlandschaft in Niedersachsen braucht endlich eine Perspektive und einen Neustart, findet der kulturpolitische Sprecher […]
WeiterlesenRock: Pandemie-Politik muss zum modernen Rechtsstaat passen
Hessen hinkt beim Impfen, Testen und Nachverfolgen hinterher Bouffier hätte „Notbremse“ nicht passieren lassen dürfen In die Freiheit statt in den Lockdown testen WIESBADEN – René ROCK, Fraktionsvorsitzender der Freien […]
Weiterlesen