Landesregierung ohne Konzept in Gaskrise Anlässlich des mündlichen Berichts von Umweltministerin Walker zu einer drohenden Gasmangel-Lage in Baden-Württemberg, sagte der energiepolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Frank Bonath: „Eine Gasmangel-Lage hätte […]
WeiterlesenKategorie: Energie & Wärme
Eneger
Hessen – ROCK: Energiegesetz der Landesregierung ist das Papier nicht wert
Der Hessische Landtag diskutiert heute in erster Lesung über einen Entwurf der Landesregierung zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und energiepolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen […]
WeiterlesenThüringen – Windkraft: CDU und R2G verhindern Vetorecht für Kommunen
Die Thüringer Gemeinden erhalten kein Vetorecht, sofern Windkraftanlagen im Abstand von weniger als 1.000 Metern zur Wohnbebauung errichtet werden sollen. Gemeinsam haben die CDU- und die R2G-Fraktionen gegen eine entsprechende […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Brauer: Landesregierung stiehlt sich aus der Verantwortung
Grün-Schwarz hat auch Verantwortung für die Gasversorgung im Land Zum Bericht der Südwestpresse, nachdem der Finanzminister eine vom Bund angefragte Rückbürgschaft für die Gaseinkaufs-Tochter der EnBW, VNG, verweigert habe, erklärt […]
WeiterlesenHAGEN-Interview: Brauchen Alpen-Gaspipeline
Bayerns FDP-Landes- und Fraktionschef Martin Hagen gab der „Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung“ folgendes Interview. Die Fragen stellte Kathrin Madl. Kathrin Madl: Herr Hagen, die FDP hält am […]
WeiterlesenHessen – ROCK: Freie Demokraten fordern Krisenstab zur Energieversorgung
Minister redet an Problemen der Bürger vorbei Menschen im Land fürchten existenzielle Versorgungskrise Stillgelegte Atomkraftwerke in Reserve halten René ROCK, Fraktionsvorsitzender und energiepolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Grün-Schwarz muss bei Gasgipfel liefern
Gasverstromung beenden, Umstellungen erleichtern, Kernenergie nutzen Zur Meldung, wonach Ministerpräsident Kretschmann am 25. Juli bei einem „Gasgipfel“ Vorkehrungen für die drohende Energiekrise treffen will, sagte der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. […]
WeiterlesenDJIR-SARAI-Interview: Ich würde Runden Tisch zur Versorgungssicherheit begrüßen.
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab „Spiegel Online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Severin Weiland: Frage: Eine neue Coronawelle läuft bereits, der Herbst bereitet vielen Menschen Sorgen. Warum wird nicht jetzt bereits […]
WeiterlesenBayern: DUIN: Windkraft soll dort entstehen, wo sie den größten Beitrag zum Klimaschutz leistet
Der Windkraft kommt bei der Energiewende eine Schlüsselrolle zu. Bis 2032 sollen bundesweit zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie ausgewiesen werden. Jedes Bundesland muss unterschiedliche Flächenziele einhalten, wobei diese untereinander […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: Bonath und Karrais: Die Landesregierung muss dem Vorschlag Bayerns in Sachen Kernenergie folgen
Einseitige ideologische Betrachtungen gefährden Versorgungssicherheit und Klimaschutz Zur Meldung, dass das Land Bayern im Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Laufzeiten für die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland eingebracht hat, […]
WeiterlesenThüringen – Kememrich: Windfrieden entpuppt sich als fauler Kompromiss
Zur Einigung von CDU und R2G im Windstreit erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der Freien Demokraten im Thüringer Landtag: „R2G und CDU haben keinen Windfrieden geschlossen, sondern einen faulen Kompromiss. […]
WeiterlesenBayern – KÖHLER zu EEG-Reform: Wasserkraft bleibt unverzichtbare Säule
Im Bundestag wurde heute ein umfassendes Gesetzespaket für eine schnellere Energiewende verabschiedet. Auf Betreiben der FDP wird die regenerative Energiequelle Wasserkraft im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gestärkt. Dazu erklärt der Generalsekretär der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Hoher: Das Land hätte den Stromtod von jährlich über 1,5 Millionen Vögeln seit vielen Jahren verhindern können
Wirksame Maßnahmen zum Vogelschutz fehlen Zur Meldung, dass Naturschützer besseren Schutz für Vögel vor Stromtod fordern und in einer aktuellen Studie von mindestens 1,5 Millionen getöteten Vögeln pro Jahr an […]
WeiterlesenRheinland-Pfalz – Steven Wink: Wir wollen Rheinland-Pfalz zum Land des Wasserstoffs machen
Landtag diskutiert über Zukunftstechnologie Wasserstoff Steven Wink: Wir wollen Rheinland-Pfalz zum Land des Wasserstoffs machen Mainz. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Donnerstag über die Rolle […]
WeiterlesenFDP-Fraktion Bayern – DUIN: FDP stärkt Wasserkraft als wichtige Säule der Energiewende – Kein Erfolg von CSU und Freien Wählern
Die Ampel-Koalition in Berlin hat sich beim Ausbau der regenerativen Energien geeinigt. Dabei kippte die FDP das ursprünglich geplante Ziel von Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne), die sogenannte kleine Wasserkraft nicht […]
Weiterlesen