In der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses „Maske“ haben zwei Sachverständige des ift Rosenheim deutlich gemacht, dass bezüglich der Masken-Lieferungen von Emix und auch von Lomotex nichts Sinn ergab, schlüssig war […]
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
FDP Saar: Aufruf zur Meidung der Krankenhäuser verunsichert Patienten.
In einem Brief an alle Ärzteverbände hat das saarländische Gesundheitsministerium dazu aufgerufen, zur Schonung der Krankenhäuser Krankenhausfälle lieber in der Praxis zu behandeln. Aus Sicht des gesundheitspolitischen Sprechers der FDP […]
WeiterlesenHessen – DEIßLER/DR. SOMMER: Dorn darf UKGM-Verhandlungen nicht länger schleifen lassen
Streit um Uniklinikum Gießen-Marburg schadet dem Standort Verhandlungsparteien müssen zu tragfähiger Lösung kommen Im Streit um die künftige finanzielle Ausstattung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) erhöhen SPD und Freie Demokraten den […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Landesregierung immer noch ohne Vorschlag
Reform der Pflegehelferausbildung ist überfällig – Sozialministerium lässt weiterhin auf sich warten Zur Debatte im Landtag im Rahmen der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der SPD-Fraktion über die Einführung einer Pflegeassistenzausbildung, […]
WeiterlesenFDP Saar: Streichung der Neupatientenreglung führt zu noch längeren Wartezeiten auf einen Arzttermin.
Nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach offenbar plant, ab 2023 die Neupatientenregelung für die niedergelassenen Ärzte wieder zu streichen, müsse mit einer deutlich schlechteren ambulanten Patientenversorgung und noch längeren Wartezeiten gerechnet werden, […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg: Das Lauterbach’sche Sammelsurium ist überflüssig
Zu den Protesten der Kassenärzte gegen die Sparpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen dauerhaft stabilisiert werden. Das […]
WeiterlesenBayern – SPITZER in Brandbrief an Lauterbach: GKV-Finanzreform gefährdet die Patientenversorgung und belastet den Wirtschaftsstandort Bayern
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat ein Gesetz zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgelegt. In einem Brandbrief an Lauterbach sowie an Staatssekretärin Sabine Dittmar kritisiert der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion […]
WeiterlesenBERLIN: Florian Kluckert zum Abschluss der bundesweiten Kampagne „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Gefahr“:
„Die wirtschaftliche Situation vieler Berliner Krankenhäuser – speziell bei den landeseigenen – ist desaströs. Personalmangel, Probleme bei Technik und Ausstattung, überarbeitetes Personal durch nicht verbindliche Betreuungsschlüssel – das alles bei […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg: Die Kliniken brauchen einen Sofort-Rettungsschirm
Zum Aktionstag der Deutschen Krankenhausgesellschaft anlässlich einer bundesweiten Kampagne, um auf die finanziellen Probleme und den Personalmangel bei den Kliniken aufmerksam zu machen, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner […]
WeiterlesenHessen – KNELL: Freie Demokraten fordern hessische Endometriose-Strategie
Krankheit muss stärker in den Blickpunkt gerückt werden Mehr Forschungsgelder erforderlich Betroffene Frauen haben oft starke Beschwerden Wiebke KNELL, frauenpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Landesregierung […]
WeiterlesenBAden-Württemberg – Abgeordnete von SPD und FDP zur Ankündigung einer Mahnwache vor einer Stuttgarter Abtreibungsklinik
Kliche-Behnke, Reith und Trauschel: Landesregierung muss Frauen in Notlagen vor Diskriminierung schützen FDP und SPD verlangen Stellungnahme des Sozialministers zum Schutzbedarf von Frauen Selbsternannte „Lebensrechtler“ haben ab dem 28. September […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Pflege braucht politischen Booster
Land kann und muss endlich tätig werden, um adäquate Pflege von Alten und Kranken zu sichern Nach Abschluss verschiedener politischer Fachgespräche im Deutschen Bundestag mit den Landtagsabgeordneten Niko Reith und […]
WeiterlesenFDP Saar: Fehlende Krankenhausplanung rächt sich sich jetzt auch in Saarbrücken. Krankenhausplan aussetzen. Notfallversorgung sichern.
„Commercon hat Recht, wenn er sagt, dass die fehlende Krankenhausplanung in den vergangenen Jahren zu der aktuellen Entwicklung mit Schließung zweier Krankenhäuser geführt habe.“ Diese Auffassung vertritt der stellvertretende Vorsitzende […]
WeiterlesenFDP Saar fordert modernes Anschlusskonzept für Evangelische Stadtkrankenhaus in Saarbrücken
Nach der Ankündigung der Kreuznacher Diakonie, das Evangelische Stadtkrankenhaus in Saarbrücken zu schließen, äußert sich der stellvertretende Vorsitzende der FDP Saar, Dr. Helmut Isringhaus: „Es war schon lange klar, dass […]
WeiterlesenHeiner Garg: Tarifbindung darf nicht zu Lasten der Pflegebdürftigen gehen
Zur heutigen Demonstration der ambulanten Pflegedienste erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Die Tarifbindung halte ich für richtig – nur jetzt muss Berlin sehr schnell die notwendige Refinanzierung […]
Weiterlesen