Berlin (dts) – Der Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat mit Blick auf die nächsten Corona-Beratungen von Bund und Ländern von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein Öffnungskonzept für die Wirtschaft […]
WeiterlesenEU braucht Corona-Strategie für eine Öffnungsperspektive
An den Grenzen der Bundesrepublik Deutschland zu Tschechien und zum österreichischen Bundesland Tirol gelten schärfere Einreiseregeln. Das Ziel der Grenzkontrollen sei, die Ausbreitung der Coronavirus-Mutationen einzudämmen. Aufgrund der Ausbreitung der Virusvarianten […]
WeiterlesenFDP-Kritik an Stufenplan für Ausstieg aus Corona-Lockdown
FDP-Kritik an Stufenplan für Ausstieg aus Corona-Lockdown 25. Februar 2021 – 11:52 Uhr Schwerin (dpa/mv) – Die FDP hat scharfe Kritik an der strengen Bindung des Lockdown-Ausstiegs an die Entwicklung der […]
WeiterlesenWirecard wurde vor Pleite systematisch geplündert
Berlin (Reuters) – In den Monaten vor der Pleite des Zahlungsabwicklers Wirecard gab es nach Angaben der FDP viele verdächtige Geldabflüsse. „Das Unternehmen ist systematisch geplündert worden“, sagte der FDP-Finanzpolitiker […]
WeiterlesenBund-Länder-Konferenz zu Corona muss vorgezogen werden
FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing gab der „Heilbronner Stimme“ (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Deglow: Frage: Herr Wissing, eine Arbeitsgruppe mit Kanzleramtschef und den Chefs der Staatskanzleien der […]
WeiterlesenFDP fordert Lern-Buddy-Programm zur Unterstützung der Schüler
Gerade Schülerinnen und Schüler, die zu Hause nicht so gut gefördert werden können, haben in der Corona-Krise Lerndefizite aufgebaut. Die FDP fordert jetzt ein Lern-Buddy-Programm, das der Bund mit einer […]
WeiterlesenFDP-Chef Lindner fordert Lockdown-Ende
Der flächendeckende Lockdown müsse enden, er sei ein zu scharfer Eingriff in die Grundrechte, schrieb Lindner in einem Gastbeitrag für die „Bild“-Zeitung. Je mehr Tests, Impfungen und regionale Unterschiede es […]
WeiterlesenFDP-Infektiologe schießt gegen Merkel-Kurs – und fordert Öffnungen ab Inzidenz von 50
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann (58) ist Infektiologe und gilt inzwischen als „liberaler Karl Lauterbach“. Doch im Gegensatz zu seinem Mitstreiter pocht er auf Öffnungen. Im Interview erklärt er, warum er […]
WeiterlesenBiontech-Daten wecken neue Hoffnung (Publikation in Israel)
n der EU wächst die Sorge vor einer dritten Corona-Welle. Aber aufgrund aktueller Impfstoff-Daten beginnt eine neue Debatte über Vorteile für Geimpfte. FABIAN LÖHE THORSTEN MUMME ALBRECHT MEIER Ein Bericht des […]
WeiterlesenFDP will Diskussion über Inzidenzwert von 35 !
Schon wieder Zweifel an der 35 Die Inzidenzwerte fallen nicht mehr, sie steigen sogar leicht an. Ist die Marke von unter 35 für Lockerungen noch realistisch? In Teilen der SPD […]
WeiterlesenFDP-Anfrage zeigt Digitalisierungsflops der Bundesregierung
FDP-Anfrage zeigt Digitalisierungsflops der Bundesregierung Ob Novemberhilfen, Digitalisierung der Gesundheitsämter oder Ausstattung der Bundestagsbüros – eine Kleine Anfrage der FDP an die Bundesregierung zeigt großen Nachholbedarf beim Thema Digitalisierung. Homeoffice für […]
WeiterlesenFDP-Chef Lindner: Deutschland Opfer von ‚Selbstfesselung‘
FDP-Chef Christian Lindner hat die Union zu Gesprächen über die vom CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus geforderte Jahrhundertreform der Verwaltung aufgerufen. „Die nötigen Änderungen von Gesetzen und des Grundgesetzes brauchen große Mehrheiten […]
WeiterlesenLindner will milliardenschweren Bund-Länder-Bildungspakt
Lindner will milliardenschweren Bund-Länder-Bildungspakt
WeiterlesenWirtschaft drängt auf Öffnungsplan
Wirtschaftsverbände und FDP fordern immer vehementer, den pauschalen Lockdown durch gezielte Einzelmaßnahmen zu ersetzen. Arbeitsminister Heil warnt dagegen vor einer „On-Off-Strategie“: Es sei nicht leicht, einen verlässlichen Stufenplan aufzustellen. Der […]
WeiterlesenKemmerich: Hotelbranche braucht Auferstehung an Ostern
Eine kategorische Absage des diesjährigen Osterurlaubs rund sechs Wochen davor lehne ich ab. Vielmehr brauchen wir eine touristische Öffnungsperspektive mit einem klaren Zeitplan für Hotels und Pensionen zu den […]
Weiterlesen