Schnelleres und günstigeres Bauen mit Gebäudeklasse „E“ Friedrich Haag, wohnungspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert die Ankündigung, dass sich Baden-Württemberg ebenso wie Bayern in Berlin für die Gebäudeklasse „E“ einsetzen […]
WeiterlesenSchlagwort: Wohnungsbau
Hamburg – Blume: Jährliche Bilanzierung bei Wohnungsbau reicht nicht aus
Zu den 2022 fertig gestellten Wohnungen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Der Senat bleibt erneut unter dem selbst gesteckten Ziel, 10.000 neue Wohnungen pro Jahr fertig zu stellen. Das […]
WeiterlesenMEYER – zum mangelhaften Wohnraumangebot für Normalverdiener in Berlin
BERLIN. Christoph Meyer MdB, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zur Datenanalyse von rbb24, wonach das Angebot für bezahlbaren Wohnraum für Normalverdiener in Berlin drastisch eingebrochen ist: „Der Berliner Wohnungsmarkt steuert auf […]
WeiterlesenHamburg – Schröder und Blume: Senat versagt, Studierende leiden
Zur Verteuerung der WG-Zimmer in Hamburg erklärt Ria Schröder, MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Hamburg: „Der Senat versagt beim Wohnungsbau. Ausbaden müssen das Studierende und Azubis, die für ein WG-Zimmer […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Bonath: Heizungsverbot verhindert, Wahlfreiheit gesichert
FDP sichert Wahlfreiheit in der Wärmeversorgung Zur gestrigen Einigung des Koalitionsausschusses der Bundesregierung sagte der energiepolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Frank Bonath: „Die gestern verkündete Einigung des Koalitionsausschusses der Bundesregierung ist […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Mit Bau-Offensive für stabile Mieten sorgen
Zur repräsentativen Umfrage des Verbraucherschutz-Pegels erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Dass viele Tausend Mieterinnen und Mieter in Hamburg verunsichert sind, ist kein Wunder. Seit acht Jahren versucht Rot-Grün vergeblich, […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Hessens Wohnungsbau droht der Kollaps
Freie Demokraten fordern Bau-Booster Nur der private Wohnungsbau kann die Wende bringen Der Staat ist zum Kostentreiber geworden „Dem Wohnungsbau in Hessen droht der Kollaps“, stellt Dr. Stefan NAAS, wohnungsbaupolitischer […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haag: Bauen darf sich nicht noch weiter verteuern
Wohnungsnot lässt sich nicht mit immer steigenden Kosten für Eigentümer und Mieter bekämpfen Friedrich Haag, Sprecher für Wohnungsbau der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert die Meldung, wonach die Chefin der Bauministerkonferenz und Landesministerin […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Nur eine konsequente Angebotspolitik führt zu mehr Wohnungen
Öffentlich geförderter Bau schließt Lücke nicht Wohnungsbau braucht private Investitionen Bürokratie abbauen, Kostentreiber abstellen Dr. Stefan NAAS, wohnungsbaupolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, sieht für den Wohnungsbau die […]
WeiterlesenBayern – KÖRBER: Staatsregierung ist mit ihrer Wohn- und Baupolitik auf dem Holzweg
Sebastian Körber, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, zur heutigen Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag: „Beim Thema BayernHeim kommt man sich langsam vor wie in einer Realsatire. Da lobt die […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Geförderter Wohnungsbau bleibt Sorgenkind
Zur Zahl der geförderten Wohnungen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Es kam, wie es kommen musste. Hamburg hat 2022 deutlich weniger Neubauwohnungen gefördert als noch ein Jahr zuvor. Der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haag: Regierung wirkt hilflos bei Wohnungssituation
Bürokratieabbau muss schneller gehen Die heutigen Aussagen von Ministerpräsident Kretschmann und Wohnungsbauministerin Razavi kommentiert der wohnungsbaupolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Als die 6000-Euro-Prämie für Schaffung von Sozialwohnungen von der […]
WeiterlesenBayern – KÖRBER: Bernreiters Entwurf ist unausgegoren, er setzt den falschen Fokus
In der heutigen Kabinetts-Pressekonferenz hat Staatsminister Bernreiter seinen Wohnbau-Booster vorgestellt. Hierzu erklärt der Sprecher der FDP-Fraktion für Wohnen und Bauen Sebastian Körber: „Gut, dass auch die Staatsregierung endlich mitbekommen hat, dass […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Wohnungen nicht nur genehmigen, sondern auch fertigstellen
Zu den 2022 erteilten Wohnungsbaugenehmigungen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Die Jahre, in denen die Hamburgs Wohnungsbaupolitik bundesweit als erfolgreiches Vorbild galt, sind vorbei. Die heute veröffentlichten Erfolgsmeldungen des […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Regulierungen schaffen mehr Probleme als Wohnungen
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hat die Landespolitik heute gemeinsam mit Verbänden der Bau- und Immobilienwirtschaft aufgefordert, mehr private Investitionen in Wohnraum zu ermöglichen. Dazu erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher […]
Weiterlesen